Über Uns

„In Wirklichkeit aber ist kein Ich, auch nicht das naivste, eine Einheit,
sondern eine höchst vielfältige Welt, ein kleiner Sternenhimmel,
ein Chaos von Formen, Stufen und Zuständen, von Erbschaften und Möglichkeiten.“
Hermann Hesse
Image
Nicholas Monsurate, Nathalie Touré und Tanja Meroni-Weidmann verkörpern VIEL-FALT.

Wir bieten interdisziplinäre Kinder-, Jugend-, Eltern- und Familienarbeit an, in Form von:

Support, Coaching, Psychoedukation, Besuchsrechtsbegleitung und traumatherapeutischer Beratung 

Unsere konzeptionellen Gedanken befassen sich mit folgenden Themen:


.
Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Lebenskompetenzen (Life Skills) und Ressourcen (Soft Skills) eines jeden und somit Themen wie:
1
Selbstwirksamkeit (Selbstwahrnehmung, Entwicklung eines positiven Lebensbilds, aktive Lebensgestaltung)
2
Resilienz, stärken der Schutzfaktoren
3
Vulnerabilitätsfaktoren erkennen
4
Copingstrategien, Umgang mit Risikofaktoren
5
Empathie und Selbstkontrolle (Umgang mit Emotionen und Frustrationstoleranz)
6
Umgang mit Werten, Moral, Kultur und Konsum
7
Sinnfrage
Unser Ziel ist es, Menschen in der Bewältigung ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, ihre Lebenskompetenzen zu stärken und nachhaltig zu festigen. Die Kinder
und Jugendlichen sind primär im Fokus. Das familiäre System in seiner Diversität wird mit seinem sozialen Umfeld lösungs- und ressourcenorientiert miteinbezogen.
In den uns anvertrauten Lebenssituationen hat die Sorgfalt und das Verantwortungsbewusstsein eine zentrale Bedeutung. In diesem Sinn
stehen vertrauensbildende Massnahmen im Zentrum und verpflichten
uns zu folgenden Grundsätzen:
1
Respekt vor der Eigenverantwortung und Autonomie der Familie
2
Lebensweltorientierte und ganzheitliche Sicht der familiären Situation
3
Wahrnehmung der wichtigsten Problemlagen der Familie; ressourcenorientierte Analyse, Veränderungswünsche, Veränderungsmöglichkeiten der Familienmitglieder, gemeinsame Zielplanung
4
Förderung der Lebenskompetenzen (Life Skills) der Familie, Beratung, Begleitung
5
Hilfe zur Selbsthilfe, aktive Zusammenarbeit
6
Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsfelder
7
Datenschutz, vertraulicher Umgang mit Informationen
8
Stete Wahrung des Kindswohls
Mit unserer langjährigen Erfahrung in pädagogischen und sozialpädagogischen Arbeitsbereichen bringen wir eine Vielfalt von Arbeitstechniken  mit.

Unsere Handlungsplanung orientiert sich an den sozialpädagogischen Grundprinzipien: Beobachtung - Planung - Gestaltung - Reflexion - Kommunikation

Regelmässige Intervisionen, fachlicher Austausch, transparente und konstruktive Vernetzung, klare Absprachen der Zuständigkeiten, eine offene Kommunikation und stetige Evaluation unserer Arbeit untermauern unsere Bemühungen, grösstmöglichen Qualitätsanforderungen zu genügen. Standortestimmungen sind weitere wichtige Gefässe, um die Qualität zu sichern und dienen der Überprüfung der Zielerreichung. Da wir in einem Vertrauensverhältnis arbeiten, sind Schweigepflichtentbindungen unumgänglich. Über unsere Arbeit wird den Auftragspartnern in vereinbarter Form Bericht erstattet.
Die Angebote von VIEL-FALT sind je nach Auftragssituation kombinierbar und decken folgende Themen ab:

Coaching

Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Ewach-sene, die in ihrer aktuellen Lebenssituation an Grenzen stossen und auf professionelle sozialpädagogische Unterstützung angewiesen sind.

Besuchsrechtsbegleitung

Wir begleiten Kinder und Jugendliche, die in ihrer aktuellen Lebenssituation ihre Eltern oder einen
Elternteil nur in einem geschützten
Rahmen treffen können.

Familienarbeit

Dieses Angebot richtet sich an Familien, die den Belastungen des Alltags nicht mehr gewachsen
und auf professionelle Unterstützung
angewiesen sind.

Psychoedukation

Richtet sich an Familien, die mit einer schwierigen bis zu traumatisierenden Situation (eines oder mehrere betroffene Familienmitglieder) belastet und auf professionelle Unterstützung angewiesen sind.

Traumatherapeutische Beratung

Dieses ambulante Angebot richtet sich an Einzelpersonen, die mit einer schwierigen bis traumatisierenden Situation belastet sind, und zur Alltagsgestaltung professionelle Unterstützung benötigen.
Variationsbreite Verschiedenartigkeit Vielfältigkeit Mannigfaltigkeit Diversität Bandbreite Spektrum Vielförmigkeit Reichhaltigkeit Abwechslung Klaviatur Diversifikation
© 2018 Viel-Falt. Alle Rechte vorbehalten. Designed by R.J.S